Ein Blick hinter die Kulissen unserer Ausbildungsphilosophie und ein Interview mit unserem neuen Lehrlingsbeauftragten – Mario Lasinger.
In der heutigen Zeit reicht es nicht mehr, Lehrlinge nur auf fachlicher Ebene zu fördern. Unsere Vision für die Lehrlingsausbildung geht weit darüber hinaus. Wir möchten nicht nur Fachkräfte ausbilden, sondern auch Persönlichkeiten entwickeln.
Was bedeutet das konkret?
Wir schaffen eine inspirierende Lernumgebung, in der unsere Lehrlinge ihre individuellen Stärken entdecken und entfalten können. Mit regelmäßigem Feedback, Mentoring und modernen Technologien bereiten wir sie optimal auf die Herausforderungen von morgen vor.
Warum ist uns das wichtig?
Wir glauben fest daran, dass starke Persönlichkeiten die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen sind. Unsere Lehrlinge sollen nicht nur Gebäude errichten, sondern auch die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten.
Im Interview mit unserem neuen Lehrlingsbeauftragten
Seit 2025 sorgt unser neuer Lehrlingsbeauftragter, Mario Lasinger dafür, dass junge Talente nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Lehrlingsausbildung, bringt er frischen Wind in unser Unternehmen.
Mario, was sind deine Ziele?
"Mir geht es darum, die Lehrlinge nicht nur ins Unternehmen einzuführen, sondern ihnen zu helfen, sich als Teil des Teams zu fühlen. So schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der sich jeder entfalten kann."
Der Fokus liegt bei uns auf der Förderung sozialer Kompetenzen, Teamfähigkeit und der persönlichen Entwicklung jedes einzelnen Lehrlings. Durch individuelle Betreuung und ein starkes Netzwerk innerhalb des Unternehmens werden die Lehrlinge optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Warum sollen junge Menschen bei Hoch- und Tiefbau eine Lehre starten?
Neben einer modernen Ausbildung und spannenden Karrierechancen bieten wir persönliche Betreuung und sichtbare Erfolge – du kannst am Ende des Tages sehen, was du geschaffen hast, das ist ein mega Gefühl!
Wir geben den Jungen die Chance, in einem hochqualifizierten Team zu lernen und zu arbeiten. Gemeinsam mit Hausverstand ist dabei die Devise in der gesamten Unternehmensgruppe Holzhaider.
Unsere Lehrberufe – Deine Zukunft im Hochbau
Wir bieten folgende Lehrberufe an:
- Hochbauer/in (3 Jahre Lehrzeit)
- Hochbauer/in und Betonbauer/in (4 Jahre Lehrzeit)
Darum ist es cool, bei uns zu lernen:
✨ Moderne Ausbildung: Hochmoderne Arbeitsumgebung, spannende Technologien und innovative Projekte.
✨ Persönliche Betreuung: Direkter Kontakt mit Fachkräften und Mentoren wie unserem neuen Lehrlingsbeauftragten.
✨ Karrierechancen: Viele unserer Lehrlinge bleiben langfristig und machen Karriere im Unternehmen.
✨ Teamspirit: Ein wertschätzendes Arbeitsklima, coole Team-Events und spannende Challenges.
✨ Sichtbare Ergebnisse: Am Ende des Tages siehst du das Ergebnis deiner harten Arbeit in Form von Gebäuden oder anderen Bauwerken, die viele Menschen nutzen werden.
Interesse geweckt?
Gleich einen Schnuppertermin vereinbaren und herausfinden, ob der Lehrberuf und das Unternehmen zu einem passen.